Anlässlich unseres ersten oikos Academia mit Prof. Bellak möchte ich gerne meine eigene Sicht auf TTIP und vor allem auf den Investitionsschutz darlegen. Meine Bachelorarbeit, die ich unter der Betreuung von Herrn Prof. Bellak geschrieben habe, beschäftigt sich genau mit diesen Dingen. Genauer gesagt mit dem Begriff „Regulatory Chill“. Dieser bedeutet, kurz gesagt, dass es Staaten und Regierungen nicht möglich ist, neue Regulierungen und Gesetze einzuführen, da sie befürchten müssen, dass sie daraufhin von ausländischen Konzernen und Unternehmen, auf Grundlage eines BITs (Bilaterial Investment Treaty), verklagt werden. Somit wird den Regierungen eine ihrer Kernkompetenzen von ausländischen Unternehmen entzogen, nämlich Gesetze und Regulierungen zu verabschieden. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Written by Christoph
FutureLab 2015: Learning Circle Economics
At the FuturLab 2015 I attended the learning circle Economics, which was coordinated by Moritz Linder. These sessions were about how to get more pluralism in the monotone and mainstream sciences of economics, so that students and professors get another view on how to teach and research on certain issues and matters and start thinking out of the box.