Seit dem Jahr 2016 gelten globale Entwicklungsziele erstmals für alle Länder. Bis dahin wurden solche Ziele oftmals in paternalistischer Art und Weise allein gegenüber den sogenannten Entwicklungsländern formuliert. Die Sustainable Development Goals (SDG) zielen nun auch auf die höchstentwickelten Länder ab. Ist das überhaupt notwendig? Sind wohlhabende Industriestaaten nicht ohnehin weit genug entwickelt?
Schlagwort-Archive: Teach for Austria
Endstation Pflichtschule – Warum steigen jährlich 35.000 Jugendliche aus?
Wer fleißig ist, kommt ganz groß raus. Oder etwa nicht? Wie sieht’s mit dem Bildungsaufstieg in Österreich aus?