Auf den ersten Blick verbindet die BOKU Wien, die Montanuni Leoben, die TU Wien, die Modul University und die WU grundsätzlich nicht viel außer die bisher womöglich größte Nachhaltigkeitsinitiative im universitären Bereich: SusToGo – Sustainability to go!
Schlagwort-Archive: Social
Banken und Nachhaltigkeit – passt das?
Am 20. April hat oikos Vienna zum dritten Mal den Sustainable Finance Day 2015 in Kooperation mit der Raiffeisen Klimaschutz-Initiative (RKI) organisiert. Ich durfte zum zweiten Mal Teil des Organisationsteams sein. Nach drei Impulsvorträgen wurden in Kleingruppen zu vorgegebenen Fragestellungen Lösungsansätze diskutiert und diese dann im Plenum präsentiert. Die Vertreter der RKI waren Dr. Tanja Daumann der RZB Nachhaltigkeitsmanagement Abteilung, die in Vertretung von Mag. Andrea Weber kam, Mag. Wolfgang Pinner, Chief Investment Officer Socially Responsible Investment bei Raiffeisen Capital Management und Mag. Karin Kunrath, Leiterin der Abteilung Asset Management bei Valida Vorsorge Management.
Grüne Energie: Das Potenzial von Batterietechnologien für Subsahara-Afrika
Stellt euch vor, wie euer Alltag ohne Zugang zu Energie aussehen würde: Welche Handlungen wären nicht mehr möglich und wie sehr wärt ihr dadurch eingeschränkt? Energieleistungen erscheinen uns selbstverständlich, obwohl sie uns unseren Lebensstil erst ermöglichen und daher eine Kernrolle für Entwicklung spielen.
Und was würdest DU mit 1 Mio. € tun?
Das wurden die Teilnehmer*innen beim Idea Generation-Workshop im Rahmen des Social Impact Award 2015 gefragt. Viele Antworten ähnelten sich: (einen Teil) spenden, eine Wohnung kaufen oder eine Weltreise machen. Aber keine Sorge, hierbei handelte es sich nur um das Warm-Up, später wurde der Kreativität so richtig freien Lauf gelassen 😉 Weiterlesen
4. oikos Talk: mit Reinhard Kepplinger, Geschäftsführer der Grünen Erde
Sozial und ökologisch handeln – wie sieht das in der Praxis aus? Das wollten wir genau wissen und haben zu unserem 4. oikos Talk Reinhard Kepplinger – den Geschäftsführer der Grünen Erde und Pionier des grünen Unternehmertums eingeladen.
Umweltkrisen auf der Grazer Probebühne
Sie trennen Müll, kaufen Fairtrade und versuchen stets die richtige Entscheidung zu treffen, denn sie sind „gute und denkende Menschen“.
Geht’s auch nachhaltiger? Die Neujahrsvorsätze der oikees
Jetzt wird erst mal gefeiert! Und dann wieder Gemüseessen und Joggen – oder was nehmt ihr euch vor für 2015? Lasst euch inspirieren von den Nachhaltigkeits-Vorsätzen unserer oikees. Weiterlesen