Ob Gemeinwohl-Ökonomie, Postwachstumsökonomie oder Green Economics – wer sich mit Nachhaltigkeit beschäftigt, ist wohl schon einmal über ein alternatives Wirtschaftsmodell gestoßen, das versucht, mit dem Paradigma der Gewinnoptimierung zu brechen. Weniger wahrscheinlich hat man sich im Nachhaltigkeitskontext schon einmal mit feministischer Ökonomie beschäftigt, dabei versucht die etwas ziemlich Ähnliches: den Blick von der männlichen Perspektive des „Homo Oeconomicus“ abzuwenden und jene Perspektive ins Bild zu holen, die die klassische VWL seit jeher komplett igonriert hat: die weibliche. Weiterlesen
Schlagwort-Archive: Economics
Zu TTIP, Regulatory Chill und Investitionsschutz – 1. oikos Academia mit Christian Bellak
Anlässlich unseres ersten oikos Academia mit Prof. Bellak möchte ich gerne meine eigene Sicht auf TTIP und vor allem auf den Investitionsschutz darlegen. Meine Bachelorarbeit, die ich unter der Betreuung von Herrn Prof. Bellak geschrieben habe, beschäftigt sich genau mit diesen Dingen. Genauer gesagt mit dem Begriff „Regulatory Chill“. Dieser bedeutet, kurz gesagt, dass es Staaten und Regierungen nicht möglich ist, neue Regulierungen und Gesetze einzuführen, da sie befürchten müssen, dass sie daraufhin von ausländischen Konzernen und Unternehmen, auf Grundlage eines BITs (Bilaterial Investment Treaty), verklagt werden. Somit wird den Regierungen eine ihrer Kernkompetenzen von ausländischen Unternehmen entzogen, nämlich Gesetze und Regulierungen zu verabschieden. Weiterlesen