Es ist soweit! Ein neues oikos-Jahr beginnt, der frisch gewählte Vorstand nimmt die Arbeit auf.
Melanie, Sebastian, Astrid, Christoph und Christoph stellen sich und ihre Visionen für das nächste Jahr vor.
.
Position: President
Name: Melanie Klug
Alter: 22
Studiert: WiSo (VWL) und Kunstgeschichte
Ist bei oikos seit: Februar 2014
War bisher: im Marketing Team und dort u.a. verantwortlich für den Newsletter und im CEE Organiasationsteam
Stärke: Optimistisch, kommunikativ und kreativ
Schwäche für: Blumen
Würde gern mal: mit der transsibirische Eisenbahn fahren
Nachhaltigkeit ist für mich: unter anderem Hausverstand.
oikos ist für mich: die richtige Richtung
Wünscht sich für das kommende Jahr im Vorstand: Lasst uns gemeinsam vielfältiger, aber gleichzeitig fokussierter werden, werden wir interdisziplinärer und lasst uns mehr Expertise erlangen, experimentieren wir gemeinsam, scheitern wir gemeinsam und versuchen wir das Unversuchte und lasst uns unvernünftig sein, denn wie George Bernard Shaw schon sagte: „Der vernünftige Mensch paßt sich der Welt an, der unvernünftige besteht auf den Versuch, die Welt sich anzupassen. Deshalb hängt aller Fortschritt von unvernünftigen Menschen ab.“
Position: Vorstand Marketing
Name: Astrid Bonk
Alter: 25
Studiert: Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement (FH Krems) im 2. Semester
Ist bei oikos seit: Oktober 2014
War bisher: im Marketing-Team und für die Website und den Aufbau des Blogs mitverantwortlich
Stärke: alles rund um Kommunikation & ein guter Blick fürs Detail
Schwäche für: Bücher, Kleider & Gin Tonic 😉
Würde gerne mal: die Aurora Borealis live sehen
Nachhaltigkeit ist für mich: die Denkmuster unserer Konsumgesellschaft abzulegen, über den eigenen Tellerrand zu schauen und Wertschätzung gegenüber der Natur und anderen Menschen zu haben
oikos ist für mich: einerseits die Möglichkeit, die Theorie aus meinem Studium in die Praxis umzusetzen und andererseits vor allem die Gelegenheit, mich mit tollen gleichgesinnten Menschen auszutauschen, zusammenzuarbeiten und dabei auch noch jede Menge Spaß zu haben!
Wünscht sich für das kommende Jahr im Vorstand: dass oikos Vienna weiterhin so positiv „wächst & gedeiht“, spannende neue Projekte initiiert werden und Wiener Student*innnen, wenn sie „oikos“ hören, künftig nicht mehr an das Joghurt, sondern sofort an unseren Verein denken 😉
Position: Vorstand Human Resources
Name: Sebastian Scheucher
Alter: 24
Studiert: Betriebswirtschaft auf der WU Wien im 4. Semester.
Ist bei oikos seit: Februar 2014
War bisher: bei der Organisation einer Podiumsdiskussion und vom Global Dinner beteiligt; Vorstand Human Resources; Mitwirkender in der Urbanisation-Gruppe Greenspleen.
Stärke: Integrationsbestreben – mir ist wichtig, dass in einer Gemeinschaft jeder einen Platz hat!
Schwäche für: Ablenkungen – Filme, Serien, Spiele, Sudoku…
Würde gern mal: ein großes sinnvolles, erfolgreiches, ökologisch und sozial nachhaltiges Unternehmen (mit)führen.
Nachhaltigkeit ist für mich: bei allen Entscheidungen die ökologischen und sozialen Auswirkungen mit einzubeziehen und diese Fähigkeit auf ein hohes Level zu entwickeln.
oikos ist für mich: ein Studierendenverein, in dem ich Menschen treffe, denen ökologisch und sozial nachhaltige Entwicklung mindestens genauso wichtig ist wie persönlicher Erfolg, die aus innerer Motivation heraus einen Beitrag leisten wollen, die hier Gleichgesinnte finden, zu einer Gemeinschaft und zu Freunden werden und in ihrem beruflichen und privaten Leben ökologische und soziale Aspekte in ihre Entscheidungen einbeziehen.
Wünscht sich für das kommende Jahr im Vorstand: ein glückliches, erfolgreiches und ausgeglichenes Vorstands-Team, dass oikos Vienna weiterhin neue Mitglieder an der WU dazugewinnt und gleichzeitig über die Grenzen der WU hinauswächst und Studierende aus anderen Universtitäten und Disziplinen ins Team holt. Dass wir als Verein zusammenwachsen: uns teamübergreifend besser kennen lernen, gemeinsam arbeiten und eine schöne Zeit verbringen.
Position: Vorstand Finance
Name: Christoph Rappitsch
Alter: 23 Studiert: Volkswirtschaft im Masterprogramm
Ist bei oikos seit: Oktober 2014
War bisher: bei Finance und Projektgruppe Energie
Stärke: belastbar, verlässlich und gelassen
Schwäche für: Gitarren, Whiskey, klassische Filme und den Blues
Würde gern mal: mit Joe Bonamassa jammen
Nachhaltigkeit ist für mich: der bewusste Verzicht auf ein Auto und das Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel. Zudem beim Einkaufen darauf zu achten, was ich kaufe und wie nachhaltig die Produkte hergestellt worden sind.
oikos ist für mich: ein guter Weg, Nachhaltigkeit in die Wirtschaft zu bringen und den zukünftigen Vertreter*innen der Wirtschaft ein nachhaltiges Gewissen beizubringen. Außerdem nette Leute zu treffen und sich mit diesen über die verschiedensten Dinge auszutauschen.
Wünscht sich für das kommende Jahr im Vorstand: neue, langfristige Partnerschaften mit Unternehmen oder Organisationen zu etablieren und die solide Grundlage auf der oikos steht, weiter auszubauen.
Position: Schriftführer
Name: Christoph Muhr
Alter: 20
Studiert: Umwelt- und Bioressourcenmanagement (BOKU Wien) im 2. Semester
Ist bei oikos seit: November 2014
War bisher: bei Sustainable Urbanisation
Stärke: spontan, kreativ, flexibel, geordnetes Chaos
Schwäche für: Orangen, Bier, Kaffee, Rucola, Pizza, Falafeln, Snowboarden…
Würde gern mal: mit dem Zug quer durch Südamerika reisen
Nachhaltigkeit ist für mich: Eine Lebenseinstellung, in der man nicht alles als selbstverständlich und unendlich vorhanden wahrnimmt, sondern einen bewussten Umgang mit den Ressourcen anstrebt, indem man sich damit auseinander setzt, welche Auswirkungen unser Tun und Handeln auf andere Individuen hat.
oikos ist für mich: eine echt gemütliche Gruppe, lauter engagierte Leute und eine gute Möglichkeit sich über das Thema Nachhaltigkeit in allen Bereichen zu informieren und sich darüber auszutauschen.
Wünscht sich für das kommende Jahr im Vorstand: Eine gute Zusammenarbeit mit allen oikees, viele neue Leute und Ideen, die Umsetzung von weiteren coolen Projekten und einen größeren Bekanntheitsgrad von oikos an den anderen Wiener Unis.